Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Food Intelligence and Information Sharing for Business Collaboration enabled by the Future Internet

Projektbeschreibung


Expansion of Use Cases

This project will utilise technologies of the Future Internet PPP programme to enable the development and operation of intelligent systems for supply chains of perishable products such as food and flowers. The project includes an ecosystem that brings together: i) business needs of user communities and ii) creative ideas & technological opportunities of software SMEs and web-entrepreneurs. The corner stones of this ecosystem are regional clusters that include close synergies with regional developments & policies that are embedded in European networks. FInish will use the FIspace platform as a basis and aims to drastically enlarge the number of services/applications available in the FIspace store by involving through open calls SMEs and web-entrepreneurs as developers. As such, the FInish project will enable seamless B2B collaboration and it will empower companies including SMEs and new players to set up and participate in new regional, horizontal and vertical collaboration quickly and at minimal costs. By doing this, FInish wants to give an impulse to the shift from cost-driven to value-based, information-rich supply chains, which will significantly increase the added value, competiveness and sustainability of the domain. More specifically, FInish aims to:1. Empower small & innovative ICT players to develop high-quality and high-impact solutions for food and flower supply chain networks based on technologies of the FI-PPP programme2. Develop a large set of innovative and technologically challenging services and applications for virtualisation, connectivity and intelligence of food and flower supply chain networks3. Implement and validate the technologies and concepts developed in the FI-PPP4. Support SMEs in creating high-impact apps with Future Internet applications and helping to market their apps cross-border in specialised EU markets and beyond5. Ensure business value of services/applications for collaborative business networks in food & flower industry

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE SYSTEMTECHNIK BREMEN GMBH
EU-Beitrag
€ 5 195 262,00
Adresse
WIENER STRASSE 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0