Projektbeschreibung
Technology Foundation Extension and Usage
While several studies recognized Europe as a leader in different research fields and as valid competitor to other world areas in many research fields, the status of affairs as regards commercialization of research results is lacking beyond to benefit European industry and European citizens. In the last three years, for the first time in EU Framework Programmes, Enterprises and Research institutions shared a great investment to move from research to commercial solutions under the umbrella of FI-PPP.
FI-LINKS will support such action focusing on the process of evolving EU Future Internet research to a world-wide champion of Internet innovation. The process will take into account the specific business requirements of both large European industries and SMEs, share the results of the FI-PPP in the EU regional and extra-European context to encourage the adoption of FI-PPP results, and validate the long-term vision of FI-PPP.
To achieve these goals, FI-LINKS will establish a number of worldwide and local links around the FI-PPP to support the research and innovation around the Future Internet. The links will have a two-folds purpose. On the one side FI-LINKS will benchmark the quality of FI-PPP technologies and business models against the equivalent research and innovation schemes in the US, Japan, Canada and the BRICs. On the other side, it will identify new EU and international stakeholder groups, currently not part of the FI-PPP programme, and support the transfer of knowledge and best practices from the FI-PPP towards the larger FI community, through different actions, including the organization of European-level conferences and workshops.The evangelization of FI-PPP to SMEs and web-entrepreneurs in Europe requires the endorsement and collaboration of different actors, going from the regional ecosystems, to the European and the international ones. These ecosystems will facilitate the knowledge transfer, and best practices from the FI-PPP to the extended FIcommunity
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-2013-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
28040 Madrid
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.