Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DREAMS European Researcher's Night

Ziel

Sustainability means to create value by using resources in a responsible way to not jeopardize the needs of future generations. Society, sometimes, has a partial perception of this definition, too often limited to environmental problem, as well as underestimates the importance and responsibility of researchers, essential to pursue sustainable solutions. People usually think about achieving sustainability as a too big problem to be solved by common citizens, a solution too far from them! A sort of DREAM!
DREAMS is a national level project: a network of Italian cities. DREAMS will show researchers as common citizens directly involved in the making of a new sustainable future: highlighting the European dimension of research, enhancing researchers’ integration, reinforcing the link between researchers and citizens, furthermore helping the youth to understand the attractiveness on pursuing a scientific career. DREAMS is articulated in several appealing activities finely tuned in spectacular and rigorous scientific ways.
DREAMS is coordinated by Frascati Scienza and is hosted in many research areas in Italy where more than 5.000 international researchers operate and live. The events in Trieste, Bologna, Milano, Ferrara, Catania, Pisa, Bari, Cagliari, Pavia, and Frascati/Rome, as epicentre of the events, will show the researchers activities done by the Italian excellence of research institutions - ASI, CNR, ENEA, ESA-ESRIN, INAF, INFN and Rome Universities -, the role of Italian researchers in a society and their involvement in making a new sustainable future.
Frascati Scienza is supported in the project by many local, regional and national institutions and has a long experience in managing successfully the Researchers’ Night, since 2006
DREAMS can sometimes come true. It all depends on cooperation between expert partners and on their commitment on pursuing the common objectives.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIAZIONE FRASCATI SCIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 582 875,00
Mein Booklet 0 0