Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Urban Consolidation CentrES for conStruction

Ziel

Currently freight transport represents 40% of the total transport emission and 32% in urban area. Many initiatives are under development to reduce costs and negative impact of freight and service trip in urban area. Some of them concern supply chain improvements and more specifically consolidation centre projects. Few study cases are dedicated to construction industry.
However, urban population tends to grow, increasing the need to develop and reconstruct urban centres. Construction material logistic impact in urban area will intensify in terms of costs and negative impacts in urban area. Yet, only few experiences of Construction Consolidation Centres can be found.
Among these initiatives, four are construction site specific (Stockholm, Utrecht, Berlin, London Heathrow) and only one is dedicated to several construction projects (London CC). Theses pilots studies have demonstrated reduced transportation impacts, positive effects on transportation efficiency and construction site productivity.
Several limitations to the transferability of this concept are identified: one on hand the demonstrators were implemented in specific contexts (regulatory incentives, cities investment contribution, and specifics transport and logistics infrastructure issues) which are not the same in France, Spain, Italy and Luxembourg. On the other hand, economic viability has not been demonstrated.
The project addresses the different requirements for transferability of supply chain optimization concepts as well as CCCs and new ways of working between supply chain stakeholders. The approach is to identify an integrated collaborative approach and business model among construction supply chain actors. Three main steps will be performed: analyse the current issues along the construction supply chain, propose several optimization scenarios regarding these issues, simulate and analyse costs optimization and environmental impacts to propose new partnership opportunities based on savings distribution

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUXEMBOURG INSTITUTE OF SCIENCE AND TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 749 031,25
Adresse
5 AVENUE DES HAUTS FOURNEAUX
4362 Esch Sur Alzette
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 749 031,25

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0