Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioinformatics for spatial metabolomics

Ziel

Metabolomics is recognized as a crucial scientific domain, promising to advance our understanding of biology, physiology, and medicine. The emergence of high-resolution imaging mass spectrometry (HR imaging MS) opened doors to spatial profiling of hundreds of metabolites directly from tissue sections. However, clinical use of HR imaging MS is hampered by a lack of clinically-oriented bioinformatics tools for molecular interpretation of the complex and information-rich data produced. Our goal is to address this bottleneck. We will develop algorithms for high-throughput putative annotation of hundreds of metabolites, knowledge-based downstream analysis, and validation of biologically-relevant leads. We will create the METASPACE engine, an open online platform providing these tools integrated into validated workflows for clinical use. This engine will be evaluated in clinical case studies on metabolic phenotyping of tumor response to chemotherapy and polymicrobial infections in cystic fibrosis. This demonstration will raise awareness and build trust among potential end-users. METASPACE will create a research ecosystem for exploitation of spatial metabolomic data that benefits both academics and industry. An open-source approach will stimulate developments in this field and provide a sustainable platform capable of incorporating future bioinformatics. Our user-centred tools, linked to existing molecular databases, will enable researchers without mass spectrometry or bioinformatics experience to turn big and complex HR imaging MS data into molecular knowledge. A considerable outreach effort, alongside constant interaction with the clinical metabolomics community, will maximize impact and dissemination. By engaging and educating envisaged end-users, METASPACE will facilitate future clinical discoveries in studies that require untargeted metabolic profiling and imaging. Our project will drive innovation and create a novel bioinformatics research field centred in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 187 289,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 187 289,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0