Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-source Big Data Fusion Driven Proactivity for Intelligent Mobility

Ziel

Transportation sector undergoes a considerable transformation as it enters a new landscape where connectivity is seamless and mobility options and related business models are constantly increasing. Modern transportation systems and services have to mitigate problems emerging from complex mobility environments and intensive use of transport networks including excessive CO2 emissions, high congestion levels and reduced quality of life. Due to the saturation of most urban networks, innovative solutions to the above problems need to be underpinned by collecting, processing and broadcasting an abundance of data from various sensors, systems and service providers. Furthermore, such novel transport systems have to foresee situations in near real time and provide the means for proactive decisions, which in turn will deter problems before they even emerge. Our vision is to provide the required interoperability, adaptability and dynamicity in modern transport systems for a proactive and problem-free transportation system. OPTIMUM will establish a largely scalable, distributed architecture for the management and processing of multisource big-data, enabling continuous monitoring of transportation systems needs and proposing proactive decisions and actions in an (semi-) automatic way. OPTIMUM follows a cognitive approach based on the Observe, Orient, Decide, Act loop of the big data supply chain for continuous situational awareness. OPTIMUM's goals will be achieved by incorporating and advancing state of the art in transport and traffic modeling, travel behavior analysis, sentiment analysis, big data processing, predictive analysis and real-time event-based processing, persuasive technologies and proactive recommenders. The proposed solution will be deployed in real-life pilots in order to realise challenging use cases in the domains of proactive improvement of transport systems quality and efficiency, proactive charging for freight transport and Car2X communication integration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETCOMPANY SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 182 500,00
Adresse
PLACE DU CHAMP DE MARS 5/10
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 182 500,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0