Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Furthering the Knowledge Base For Reducing the Environmental Footprint of Shale Gas Development (FracRisk)

Ziel

FrakRisk further develops the knowledge base for understanding, preventing and mitigating the potential impact of the exploration and exploitation of shale gas reserves found throughout Europe. This will include international experience, state of the art process understanding, state of the art modelling techniques and the further development of fully accepted risk assessment tools for site screening, selection and management specifically for shale gas exploitation. FracRisk focuses on key knowledge gaps identified from the literature, research and industrial experience. Central to the project is the modelling of six exemplary scenarios selected to represent the highest risk environmental impact scenarios identified as generally of most concern. The modelling of the scenarios is directed by the aim to reduce the uncertainty and assess the risk of different events during shale gas exploration and exploitation. Using an iterative modelling and risk reduction approach, cost effective data density requirements to limit uncertainty will be evaluated. The modelled scenarios will be validated against existing data from several sites within the EU and in the USA. Effective monitoring procedures and applicable mitigation techniques will be determined and evaluated. Scientific recommendations will be formulated and legislative refinement suggested. Public concerns about the management of risk related to fracking operations will be addressed. A firm scientific basis and demonstrable data to validate recommendations will be provided. The technological readiness level from a number of multidisciplinary approaches and applications will be noticeably improved. FrakRisk will lead to a more focused, coherent and scientifically founded approach that can be useful to member states willing to enable and regulate the shale gas industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 685 119,25
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 685 119,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0