Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cloud Collaborative Manufacturing Networks (C2NET)

Ziel

The goal of C2NET Project is the creation of cloud-enabled tools for supporting the supply network optimization of manufacturing and logistic assets based on collaborative demand, production and delivery plans. C2NET Project will provide a scalable real-time architecture, platform and software to allow the supply network partners: to master complexity and data security of the supply network, to store product, process and logistic data, to optimize the manufacturing assets by the collaborative computation of production plans, to optimize the logistics assets through efficient delivery plans and to render the complete set of supply chain management information on the any digital mobile device (PC, tablets, smartphones, …) of decision makers enabling them to monitor, visualize, control, share and collaborate.
The Project results will be: i) the C2NET Data Collection Framework for IoT-based continuous data collection from supply network resources; ii) the C2NET Optimizer for the optimization of manufacturing and logistics assets of the supply network by the collaborative computation of production, replenishment and delivery plans; iii) the C2NET Collaboration Tools for providing support to the collaborative processes of the supply network, and iv) the C2NET Cloud Platform (C2NET CPL) to integrate the data module, the optimizers and the collaborative tools in the cloud.
C2NET will be designed to comprehensively cover the entire supply chain considering all stages of manufacturing, distribution and sales to supply a product to market. Different actors in the supply network as plant managers, planners, carriers, shop floor workers, shop assistants or customers are potential users of the services that will be offered by C2NET. A distinguishing feature of these services is to have complete visibility and real-time status of the entire supply chain at all times looking for an optimal response to maximize both local and global benefit

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATOS IT SOLUTIONS AND SERVICES SRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 950,00
Adresse
Pribinova 19/7828
811 09 BRATISLAVA
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 950,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0