Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Theory of Stein Spaces in Berkovich Geometry

Ziel

Complex Stein spaces may be thought of as analytic analogues of the affine schemes of algebraic geometry. They may be characterized in several manners: using convergence of holomorphic functions, topological properties or potential-theoretic properties, for instance. Especially useful for applications is the fact that their coherent cohomology vanishes. Despite the crucial importance of this theory in complex analytic geometry, its p-adic counterpart has hardly been sketched.
In the setting of Berkovich geometry (one among the several notions of p-adic geometry), recent developments have enabled to get a fine understanding of the topology of the spaces (work of Berkovich and Hrushovski-Loeser) and to define the basic tools of potential theory (work of Baker-Rumely, Thuillier, Boucksom-Favre-Jonsson and Chambert-Loir-Ducros). The conditions for a comprehensive study of p-adic Stein spaces are now met; this will be our first goal. The theory will then be used to investigate envelopes of holomorphy and meromorphy. As an application, I plan to derive rationality criteria for power series over function fields.
The second part of the project is devoted to the theory of Stein spaces for Berkovich spaces over rings of integers of number fields (where all the places appear on an equal footing). Those spaces have hardly been studied and only a very small part of the usual analytic machinery is available in this setting. Here, my main goal will consist in proving the basic and fundamental fact that relative polydisks are Stein spaces (in the cohomological sense). This will allow a deeper investigation of rings of convergent arithmetic power series (i.e. with integral coefficients) and will lead up to properties related to commutative algebra but also to the inverse Galois problem. Knowing that the coherent cohomology of polydisks vanishes also opens the road towards computing global cohomology groups for projective analytic spaces over ring of integers of number fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE CAEN NORMANDIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 153 750,00
Adresse
ESPLANADE DE LA PAIX
14032 Caen Cedex 5
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Normandie Basse-Normandie Calvados
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 153 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0