Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

advanced Concept for laser uplink/ downlink CommuniCation with sPace Objects

Ziel

C3PO: advanced Concept for laser uplink/ downlink CommuniCation with sPace Objects represents a radical improvement in performance of existing ground to low earth orbit communication systems in terms of weight reduction, on-board power consumption, data rate and communication security & confidentiality. C3PO in figures:
- Mass reduction by a factor 14
- On-board power consumption reduction by a factor 100
- Data rate increase by a factor 2

The project's objectives are to
- Design a solution to improve actual downlink and uplink communication systems based on a non-space disruptive technology
- Improve enabling Space Surveillance & Tracking technologies performances to meet the final system needs
- Increase the Multiple Quantum Well Technology Readiness Level from 2 to 4
- Improve the overall perfromance of space communication systems
- Identify the C3PO system market and Business Model
- Increase the system safety (including regulation and governance issues)

This is achieved through an operational analysis of the final system, the validation of major system parameters through 2 experiments, the consolidation of the system architecturen the elaboration of the associated development roadmap and the definition of the system Business Model.

The Multiple Quantum Well retro-reflector technology, derived from non-space domain, is incorporated into the current state of the art as a high-rate lightweight communication device. Its development in the space sector has a disruptive impact on the satellites and satellite imagery markets, enabling new missions such as CubeSat earth observations.

The proposed project serve the Union's Common Security & Defence Policy by increasing the satellite communications security.

C3PO mobilises traditional space actors and non-space actors such as TEMATYS (SME) and ACREO (Research).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARIANEGROUP SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 86 946,00
Adresse
51-61 ROUTE DE VERNEUIL
78130 LES MUREAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 117 405,63

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0