Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Long-term molecular nanoscale imaging of neuronal function

Projektbeschreibung

Fortschritte bei der Bildgebung von neuronalen Synapsen

Neuronen kommunizieren miteinander, indem sie elektrische und chemische Signale über spezielle Verbindungsstellen, die sogenannten Synapsen, weiterleiten. Die Untersuchung der Organellen und Proteincluster in Synapsen hat sich aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer engen Abstände als schwierig erwiesen. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt MoNaLISA zielt auf die Erforschung der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie ab, die eine hochauflösende und auf Einzelmolekülen basierende Analyse ermöglicht. Mithilfe eines innovativen Mikroskops, mit dem neuronale Organellen und Proteinen aufgezeichnet werden können, werden die Forschenden das Problem der Aufnahmegeschwindigkeit lösen. Mit diesem Projekt wird ein neues Paradigma für die schnelle und quantitative Nanobildgebung in den Biowissenschaften eingeführt.

Ziel

Synaptic function is difficult to analyze in living neurons using conventional optics, since the synaptic organelles and protein clusters are small and tightly spaced. The solution to this problem can come from the field of super-resolution fluorescence microscopy, or nanoscopy. However, the current approaches to nanoscopy are still far from reaching this goal. Single molecule-based approaches (including STORM and PALM) provide high spatial resolution, but slow recording, insufficient for live imaging. Ensemble approaches (including SSIM and STED) are able to record faster, but with poorer resolution or with high, potentially toxic, laser powers. It is currently impossible to image the same neuron for hours and days, with both high spatial (~30 nm) and temporal (10-1000 Hz) resolution, and with minimal photodamage. My aim is to fill this gap, by developing, for the first time, a microscope that combines the advantages of both single molecule-based and ensemble approaches. I will base the microscope on RESOLFT, a low-photodamage ensemble approach that I have pioneered recently. I will use line patterns to speed up the recording and 2photon-switching for 3D ability. I will combine this with sensitive detection schemes that allow single-molecule detection and counting, relying on my previous expertise with PALM and GSDIM. The new set-up, termed molecular nanoscale long-term imaging with sequential acquisition (MoNaLISA), will track neuronal organelles and proteins on different time scales, spanning from milliseconds to days, with a resolution close to the molecular scale. To obtain the first proof-of-principle results, I will address several issues still open in the synaptic transmission field, relating to synaptic vesicle recycling, biogenesis and degradation. Overall, my project will introduce a novel paradigm to imaging in the life sciences, which will enable fast and quantitative nano-imaging of cells and tissues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 725 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 725 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0