Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Substrate import at work: single-molecule studies of ABC transporters

Ziel

ABC (ATP Binding Cassette) transporters represent the most abundant and diverse family of transport proteins known that play crucial roles in numerous cellular processes. Despite their importance, all proposed molecular models for transport are based on indirect evidence due to the inability of classical biophysical and biochemical techniques to directly visualize dynamic structural changes. To solve this problem, I suggest a novel approach that can decipher the molecular mechanisms of transport, with the ultimate goal to use this knowledge against pathogenic bacteria, for treatment of ABC-related diseases or multi-drug resistance of cancer cells.
I propose to use single-molecule fluorescence microscopy for the study of conformational states of an ABC model system in vitro, and thus to observe directly how elementary transport steps are coordinated. This will open up a virtually unexplored biophysical research area and provide a detailed understanding of the molecular mechanisms of ABC transporters. The key questions of this proposal are:

Aim 1: What is the mechanism of substrate binding in ABC transporters? The conformational equilibrium (open vs. closed state) of ABC-associated substrate-binding proteins will be studied to understand the molecular mechanism of binding, i.e. induced fit vs. conformational selection.

Aim 2: What are relevant conformational states and changes for substrate translocation? The time- and length-scales of conformational changes in transmembrane and nucleotide binding domains as well as interactions with other domains will be characterized using the osmoregulator OpuA as a model system.

Aim 3: How are substrate binding, energy utilization and translocation coordinated in ABC transporters? Finally, a complete model of transport will be developed to decipher the coordination of transport events, i.e. how substrate binding and ATP-hydrolysis are coupled and transferred into conformational changes that drive substrate transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 500 000,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 500 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0