Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intestinal Lipoidal Nanostructures - A Lipid Bridge to Increased Drug Delivery

Ziel

My research program explores molecular interplay between drug, dosage form and the complex environment of the gastrointestinal tract (GIT). Drug molecules currently being discovered to cure e.g. CNS diseases, cancer and the metabolic syndrome show poor water solubility and 70-90% of recently discovered drugs have too poor solubility to allow absorption from the GIT. For such compounds the dosage form can significantly improve the absorption. My long-term goal is to establish a computational platform that predicts, from molecular structures and computational tools, the development potential of drug molecules to well-functioning orally administered medicines. A major gap to understand drug performance in the intestine is the poor knowledge of the dynamics of solubilizing lipoidal nanostructures (micelles, vesicles, oil droplets) present in the fluid. This project explores restructuring of these lipid colloids in response to intake of food or dosage forms, enzymatic digestion, absorption and transit along the GIT. Novel experimental tools are developed to reveal the impact of these nanostructures on drug solubilization, supersaturation and likelihood of precipitation in vivo, all being important for drug absorption. The experimental results are fed into in silico models taking use of Molecular Dynamics simulations to develop a computational platform predicting drug performance in the dynamic intestinal milieu. The novel tools designed herein will allow dosage forms that improve performance and increase drug absorption after oral administration to, for the first time, be designed by computational means. The results of this project, in particular the novel in silico tools exploring rearrangement of lipoidal nanostructures, are highly important to related areas such as GIT disease models and food processing but also have wider applications in e.g. studies of intracellular vesicle rearrangements and transport processes in plants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 706 250,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 706 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0