Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REsettable Hold-Down and Release ACTuator

Ziel

Unrestricted access to Space low shock non-explosive actuators has been identified as an urgent action by the European Commission, the European Space Agency and the European Defence Agency. Project REACT proposal is oriented to permit the unrestricted access of Europe to the technology of high reliable non-explosive actuators based on SMA (Shape Memory Alloy) technology.

The REACT (REsettable Hold-Down and Release ACTuator) device is a new Hold Down and Release Actuator (HDRA) for space applications that have been developed as an improved alternative to currently available devices.

Specifically, the proposed project is focused on develop low shock resettable Hold Down and Release actuators and qualify them integrated in real space final user space applications that require this release devices, such as big structures deployment, space science payload subsystems deployment, launchers subsystems deployment and small satellites subsystems deployment.
The TRL (Technology Readiness Level) expected to be obtained once the project concluded shall be 8.

REACT project is aimed to optimize and evolve standard REACT devices designs recently qualified up to TRL6 in order to match the requirements of specific applications demanded by the space market and generate a competitive range of products. The product optimized for space market applications will be able to replace and improve the performance of currently available US components in different areas of application (launchers, science, telecom and Earth Observation applications).

REACT project contemplates to develop new SMA material manufacturing techniques and new SMA alloys that fit the specific requirements of the final users also involved in the project. In addition, research and improve the actuator tribology will be a technical objective to be addressed during the project development.
Finally it is addressed a complete qualification campaign in order to upgrade to TRL8 the REACT models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARQUIMEA AEROSPACE DEFENCE AND SECURITY SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 075 280,00
Adresse
CALLE VERANO 9 POLIGONO INDUSTRIAL LAS MONJAS
28850 TORREJON DE ARDOZ
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 075 389,29

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0