Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Collaborative Dissemination of Aeronautical research and applications 2

Ziel

The E-CAero2 project is the natural follow-up of the E-CAero project developed within FP7 from 2009 to 2013.
E-CAero achievements can be summarized as improved communication between associations, implementation of a common logistic
platform, better synchronised conference events, scientific expertise better aggregated to conferences, events organised in cooperation
between associations, and a vision for common journal and publishing policy.
The E-CAero project was launched in response to a call from the European Commission. The object was to harmonise the scientific communication
activities in the field aeronautics and air transport made by the European organisations working in these fields. The ECAero
2 project is aimed to go further and it aims to define a wide coordination mechanism between the associations that devote
their activities, totally or partially, to aeronautics and air transport.
The action will enhance the impact of and facilitate access to publications of interest to European aviation, notably those issued from
EU-funded projects. The rationalisation of conferences is to reduce the duplication of events, improve their visibility, and increase
their audience. It goes without saying that the actions taken in this project are to become self-supported by the end of the project.
The objectives of E-Caero 2 are in keeping with the former project E-Caero. They can be defined as:
• Enhance communication between the associations
• Progress in the synchronisation of events
• Take initiatives towards a joint publication policy in Europe.
• Promote coordination within the federation of associations
• Provide a more visible European label and common policy to aeronautical events and publications
• Establish a unified logistics network and a specific secretariat for events of the ECAA
• Properly quantify the size of the scientific/industrial community and the desirable number of events;
• Offer a better harmonised information to scientists and technologists.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS EN ENGINYERIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 151 875,00
Adresse
C GRAN CAPITAN, EDIFICI C1, CAMPUS NORD UPC SN
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 151 875,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0