Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

On a free open source extreme scale finite element software

Ziel

The ability of scientific computing to efficiently exploit forthcoming extreme scale machines will have a great impact in almost every field of science. The next generation of exascale computers is expected to reach billions of cores. As a result, high performance scientific software able to efficiently exploit these extreme scale super-computers is strategic in this scenario. However, this target is very challenging and requires ground-breaking advances in numerical algorithms. The free open source software paradigm is the best approach for a software project of this complexity, which will require collaborative research between researchers by top-end experts in different fields.

Nowadays, there are some high-quality libraries for the numerical approximation of PDEs using grid-based methods. These libraries provide the discretization/linearization machinery, leaving the numerical linear algebra to external libraries. In the future exascale scenario, this staggered approach does not seem to be the best option.

The objective of this PoC proposal is to develop a Scientific Computing Library for Frontier Simulations at Extreme Scales. Our idea is to provide a high-quality open source software that combines discretization and numerical linear algebra in a strong way. We mention some of the benefits of this innovative approach that we have already identified/exploited.

Extreme scale solvers will require reducing synchronization and inter-processor communications, even at the expense of extra local flops. In order to do this, (1) nonlinear domain decomposition and (2) time-space parallelization will be favoured, since there is much more local work to be done (nonlinear/time loops). . Further, (3) solver-aware discretizations should also be considered, e.g. replacing local kernel detection in domain decomposition by (consistent) boundary terms. (4) Multiphysics problems cannot be efficiently solved via black-box solvers, requiring physics-based preconditioners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS EN ENGINYERIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 250,00
Adresse
C GRAN CAPITAN, EDIFICI C1, CAMPUS NORD UPC SN
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0