Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extracting Super-Resolution from Classical Fluorescence Microscopy

Ziel

The beginning of this century has seen the development of optical super-resolution fluorescence microscopic methods, which yield pictures to resolutions of a few tens of nanometers. This breakthrough has transformed the field of cellular biology, but relies on approaches generally demanding in terms of optics, and which can be applied only on limited classes of fluorophores. This project aims at preparing the commercialization of a new, simple, and cheap, way of extracting super-resolution from images obtained with classical confocal fluorescence microscopes. Currently, this approach yields images with a resolution between 80 nm to 50 nm, which can most likely be increased in a near future. This method can thus be used with any type of fluorophore, just by equipping (confocal) microscopes with a high-end X-Y table and a 2D detector. More complex super-resolution fluorescence microscopic techniques have generated more than 7000 citations in the last years, mostly in biology, but also in chemistry and material sciences. The proposed technology, which can i) easily be implemented for a limited cost and ii) requires no more maintenance and alignment than classical confocal microscopy, is expected to be rapidly implemented in a very large number of laboratories, thus generating new knowledge and a vast range of scientific advances. In the frame of this project, which is a direct consequence of the work started in the frame of the PhotProt ERC advanced grant (id n° 267333), we will in parallel i) improve the performances of this technology by modifying its present design, ii) perform the necessary patenting of this technology, iii) start market studies to evaluate its actual commercial potential iv) enter in contact with companies devoted to microscope engineering and development, and with detector manufacturers, to raise their interest, and envision under which form this new technology can be commercialized, how to conceive the corresponding commercial prototype.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 62 500,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 62 500,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0