Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MELanoma GENetics - understanding and biomarking the genetic and immunological determinants of melanoma survival

Ziel

MELGEN (MELanoma GENetics) – understanding and biomarking the genetic and immunological determinants of melanoma survival

The MELGEN European Training Network (ETN) will create an environment for long-term, collaborative, inter-sectorial cancer genetics research with the ultimate aim of improving precision (personalised) medicine. In a 2012 report the European Science Foundation identified the importance of precision medicine and recommended that there should be 1) provision of comprehensive, accessible and interoperable datasets 2) improved models and decision-making processes, 3) interdisciplinary, public-private partnerships and translational research, and 4) dedicated funding including access to core technology and frameworks for education and training of professionals. This application addresses all four recommendations and applies them to melanoma. Considerable, but insufficient, progress has been made in understanding the genetic changes within melanomas that drive tumour progression, and how those drivers can be targeted to treat melanoma. Melanoma is also an especially immunogenic cancer and much more needs to be understood of how melanomas suppress host immunological responses. Understanding what controls immunity in melanoma will be potentially applicable to other cancers. Finally, we need prognostic and predictive biomarkers for selection of precision therapy. This ETN will recruit 15 early stage researchers (ESRs) to address these issues. It will bring together leaders in clinical research, genomics, statistics, bioinformatics, and the biotech industry to exploit the new genomic tools and tumour immunology. MELGEN’s commercial partners are developing immunological tests (ImmunID), bioinformatics (Eagle Genomics), commercial genomics (ServiceXS) and digital design/communications (Digitronix) and they will underpin an innovative, interdisciplinary training programme for the next generation of melanoma researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0