Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Miniaturized Acquisition Unit for Fiber Bragg Grating Sensor Based In-flight Applications

Ziel

The aim of the MiniBRAGG project is to develop, test and manufacture a miniaturized acquisition unit for Fiber Bragg Grating (FBG) optical sensors to be remotely used for strain, pressure and temperature measurements in cabin and non-cabin areas. The development will be based up-on FiberSensing’s proprietary tunable laser technology (BraggMETER) that enables multi-channel parallel acquisition over broadband tunability (100nm). This enables large sensor count to be addressed in a single compact instrument. BraggMETER platform processing core is fully implemented in low-level electronics (microprocessors and FPGAs) that ensure high reliability, while reducing power consumption. The platform integrates an ultra-stable multi-line reference that ensures high accuracy over the full tuning range.
Currently the BraggMETER platform relies in high speed analog to digital converters that restrict the maximum acquisition rate to 500S/s. Within the MiniBRAGG project the acquisition electronics will be redesigned using high-speed comparators to increase the acquisition rate to 2000S/s, while maintaining the spectral resolution (±2pm) and reducing the power consumption. The driving electronics of the semiconductor optical amplifier that provides gain in the tunable laser cavity will be redesigned to integrate three levels of overdriving protection to be complaint with ATEX.
The envisaged instrument architecture integrates: the tunable laser module scanning 100nm at 2000S/s; the optoelectronic module that incorporates 8 independent photodetection blocks with digital gain control to ensure 20dB of dynamic range; and, the processing module with digitalization based on multi-level high speed comparators, fast accurate spectral peak detection processing based on FPGAs and microprocessor for sensor calibration and interface through Ethernet. All these features will be integrated into a compact equipment, that will be validated in-flight to achieve a TRL-6 at the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

FIBERSENSING-SISTEMAS AVANCADOS DEMONITORIZACAO SA
EU-Beitrag
€ 264 600,00
Adresse
RUA VASCONCELOS COSTA 277
4470 640 MAIA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0