Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prospecting Secondary raw materials in the Urban mine and Mining waste

Ziel

The ProSUM project will establish a European network of expertise on secondary sources of critical raw materials (CRMs), vital to today’s high-tech society. ProSUM directly supports the European Innovation Partnership (EIP) on Raw Materials and its Strategic Implementation Plan calling for the creation of a European raw materials knowledge base.

Data on primary and secondary raw materials are available in Europe, but scattered amongst a variety of institutions including government agencies, universities, NGOs and industry. By establishing a EU Information Network (EUIN), the project will coordinate efforts to collect secondary CRM data and collate maps of stocks and flows for materials and products of the “urban mine”. The scope is the particularly relevant sources for secondary CRMs: Electrical and electronic equipment, vehicles, batteries and mining tailings. The project will construct a comprehensive inventory identifying, quantifying and mapping CRM stocks and flows at national and regional levels across Europe. Via a user-friendly, open-access Urban Mine Knowledge Data Platform (EU-UMKDP), it will communicate the results online and combine them with primary raw materials data from the on-going Minerals4EU project. To maintain and expand the EU-UMKDP in the future, it will provide update protocols, standards and recommendations for additional statistics and improved reporting on CRM’s in waste flows required.

ProSUM – “prosum” is Latin for “I am useful” – provides a factual basis for policy makers to design appropriate legislation, academia to define research priorities and to identify innovation opportunities in recovering CRMs for the recycling industry. The EUIN enables interdisciplinary collaboration, improves dissemination of knowledge and supports policy dialogues. A consortium of 17 partners, representing research institutes, geological surveys and industry, with excellence in all above domains will deliver this ambitious project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WASTE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WASTE OF ELECTRICAL AND ELECTRONICAL EQUIPMENT FORUM AISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 490 007,50
Adresse
BOULEVARD AUGUSTE REYERS 80
1030 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 555 008,32

Beteiligte (44)

Mein Booklet 0 0