Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Click Chemistry for Future Gene Therapies to Benefit Citizens, Researchers and Industry

Ziel

Gene therapy is expected to play a key role in next-generation medicine by correcting the underlying genetic causes of disease, thereby facilitating personalised medicine. Current gene therapy methods possess undesirable side effects, including insertional mutagenesis, toxicity, low efficiency and off-target cutting. Questions also remain regarding the optimal methods for delivering nucleases into cells and tissues. These limitations will be addressed through the original and innovative approach of the ClickGene network.

ClickGene’s research objectives are to train 14 ESRs in the field of biomaterials development with specific focus on, i.) site-selective genetic engineering, ii.) liposomal nanoparticle drug delivery, and iii.) optogenetic diagnostic probes for epigenetic base detection. Most of our academic partners are key members of COST Action CM1201: Biomimetic Radical Chemistry and all have outstanding international reputations as scientific leaders in their field. This COST Action will play a vital role in both networking and training elements of ClickGene, and in combination with transferable skills training, intersectorial and cross-disciplinary secondment, and industry targeted workshops, the education of biomaterials chemists with expertise in click-chemistry and cutting edge application areas of gene therapy, nanotechnology and biological diagnostics will be achieved.

The training provided will match the skills required by next-generation research leaders in biopharmaceutical, nanotechnology, biodiagnostic and other industries. Allied to academic strength in this network, ClickGene features highlycompetitive industry partners with expertise in commercialisation of nucleic acid click-chemistry (baseclick, ATDBio) and liposomal and lipidome technology (LipiNutraGen). Thus, synergy between both commercial and academic partners will enable ESRs to develop gene-targeted technology within a highly productive, engaging, and exciting training network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DUBLIN CITY UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 797 023,80
Adresse
Glasnevin
9 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 797 023,80

Beteiligte (8)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0