Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Short Period Superlattices for Rational (In,Ga)N

Ziel

The scientific mission of this project is to develop a novel (In,Ga)N alloy that offers completely new opportunities to tune bandgaps and piezoelectric fields in quantum structures for highly efficient optoelectronic devices. This novel “rational” (n InN/m GaN) alloy is based on short period superlattices that stack integer numbers of m (n) monolayers (MLs) of InN (GaN), i.e. heterostructures of pure InN MLs embedded in a GaN matrix. The development of fundamental knowledge on this rational (InN/GaN) alloy as established for other III-V compounds is envisioned as the base for such devices.
This objective will be achieved by a bilateral collaboration and the concerted action between Forschungsverbund Berlin (FVB) as academic institution, and TopGaN sp.z.o.o. (TopGaN) as non-academic partner. Besides, the Humboldt-Universität zu Berlin (HU) and the Institute of High- Pressure Physics – Polish Academy of Sciences (UNIPRESS) will also be involved as external partner organizations. As a specific strength, within the project “Short Period Superlattices for Rational (In,Ga)N” (SPRInG) we aim at unifying a unique portfolio of experimental competencies with high-level resources and infrastructures. These create an ideal research environment designed to promote an interdisciplinary collaboration and an international networking of the early-stage researchers (ESRs). The students will professionally develop and meet the challenge to solve very exciting scientific questions of the potential III-nitride future technology for solid state lighting. A quality monitoring scheme will ensure that the ESRs will receive an optimised training, which will prepare and qualify them for the research and development of future technologies in academic and non-academic organizations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 996 865,92
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 996 865,92

Beteiligte (1)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0