Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interdisciplinary Training Network for Validation of Gram-Negative Antibacterial Targets

Ziel

Antimicrobial resistance is posing a continuously-rising threat to global health. Indeed, one key recommendation from the recent “Action plan against the rising threats from Antimicrobial Resistance” report (submitted by the Commission to the European Parliament and Council (15.11.2011)) is the development of effective antimicrobials or alternatives for treatment of human and animal infections. The INTEGRATE project is a direct response to this. We have assembled a team of 10 beneficiaries from eight EU member states, encompassing both academic and non-academic sectors and different disciplines, to form a consortium committed to training Early Stage Researchers (ESRs) in the discovery and preclinical validation of novel Gram-negative antibacterial agents and antibacterial targets. The principle aim of the consortium is to provide a training platform where students are exposed to every aspect of the antimicrobial discovery process, ranging from target identification and validation, through organic synthesis, in silico design and compound screening, to mode-of-action and possible resistance mechanisms. This exposure will be accomplished through a concrete secondment plan, coupled with a series of high-level consortium-wide training events and networking programmes. Our intention is to reverse the current fragmentation of approaches towards antibacterial discovery through mutual cooperation. The INTEGRATE training framework is built on an innovative research project aimed at targeting important but non-essential gene products as an effective means of reducing bacterial fitness, thereby facilitating clearance of the pathogen by the host immune system. To achieve this, the individual work programmes have been designed to seamlessly inter-mesh contributions from the fields of in silico design, organic synthesis, molecular biology and biochemistry, and the very latest in vitro and in vivo screening technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PARMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
VIA UNIVERSITA 12
43121 PARMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0