Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Training Network on Bone Pain

Ziel

The aim is to create an innovative European PhD training network in bone pain. Millions in Europe and beyond suffer from bone pain, a debilitating complication of many musculoskeletal disorders such as arthritis and bone metastasis. However, being a truly multidisciplinary subject spanning neuroscience, bone biology, and even cancer research, it demands a multidisciplinary approach. Despite a huge negative impact on the quality of life of the patients and on society as a whole, no specific treatment is available. To address this societal challenge and the strong innovation potential, we want to form the first European platform to promote frontline research, innovation and education within bone pain. The network encompasses 5 academic and 2 industrial beneficiaries and 1 industrial partner all committed to creating an outstanding wide-ranging yet integrated training program for early stages researchers to elucidate the mechanisms of bone pain and develop new medicines. We will use in vivo models of arthritic pain, cancer-induced bone pain and fracture pain to investigate the pathophysiology and novel treatment strategies. In vivo electrophysiology will be used for studying the physiology and pharmacology of pain transmission and its modulation. Transgenic mouse models will be used to tease out the specific neuronal receptor subtypes involved. Sophisticated behaviour tests will evaluate response to novel treatments. We will create a biobank of human cancer-infiltrated bone to identify specific patterns of neuronal receptor expression and to validate therapeutic targets in humans. In an extensive training effort covering both specific research skills and transferable skills, the students will obtain an interdisciplinary, state-of-the-art and innovative training from the participants, several of which have experience from international networks. The students will benefit from secondments with industrial partners and with some of the foremost pain researchers in Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 163,76
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 163,76

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0