Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MICROWINE - Microbial metagenomics and the modern wine industry

Ziel

A diverse, complex, and poorly characterised community of microorganisms lies at the heart of the wine – an industry worth over €220 billion globally. These microorganisms play key roles at all stages of the viniculture and vinification processes, from helping plants access nutrients from the soil, driving their health through protection against pathogens, to fermentation processes that transform the must into wine with its complex array of aromas and flavours. Given this importance, an improved understanding of the microbial community and its interplay will have significant effects on the industry. In recent years, 'Next Generation' DNA sequencing has revolutionised many areas of biology, including microbiology, through conferring the ability to characterise microbes on the deep community scale, through both ’shotgun’ and ’deep amplicon’ sequencing approaches. To exploit this power for the benefit of the wine industry, we propose MICROWINE, a 15 ESR Marie Curie Actions European Training Network. The network is constructed as a close collaboration between industry and academic partners, around the theme of the microbial community’s role in the wine production process. Through combining microbial metagenomic sequencing with powerful computation analyses, with metadata generated using techniques such as metabolomics and geochemistry, we will study the action of microbes from the plant protection and nutrition, through to wine fermentation process, using samples collected from both Europe and beyond. We will further train the ESRs across a wide range of relevant disciplines, and maximise information transfer through multiple host and academic-industry cosupervision and secondments. In this way, we anticipate contributing to the strength and scientific progress of the wine industry through training of a cohort of leading, interdisciplinary and tightly interconnected scientists at the forefront of modern microbiological, genomic, computational and related techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 163,76
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 163,76

Beteiligte (12)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0