Ziel
In the 3 regions covered by ALPS EEN Consortium (Piemonte, Liguria and Valle d’Aosta), the project will provide a new service enhancing the innovation management capacity of SMEs to two specific groups of SMEs:
- Beneficiaries of the SME Instrument
- SMEs with significant innovation activities and a high potential for internationalisation.
The main goal of the project is to support SMEs innovation management capacity; a seven-day service package will be provided to them, regardless of the belonging to the first or second specific group.
The Action will generate the provision of 35 service packages: 1 for Valle d'Aosta, 26 for Piemonte, 8 for Liguria, in coherence with the economic weight of the covered regions.
Services to be provided:
1. Providing Key Account Management services to beneficiaries of the SME Instrument Phase one:
The packages delivered will depend on the success rate in the SME Instrument Phase 1. As phase 2 will not be covered throughout 2014, it is reasonable to deliver more service packages to innovative companies (point 2).
2. Providing audits to selected SMEs with significant innovation and a high potential for internationalisation with the aim of enhancing their innovation management capacities.
According to the potentiality of the SMEs located in the ALPS Regions, targets are:
4 packages for KAM Services
31 packages for “Innovation Management” Services
Relation to the Work Programme:
1. Lack of innovation management capacity is recognised as an important barrier to creating economic impact from innovation activities in SMEs: the project aims at providing focused consulting services enhancing the SME innovation management capacity.
2. The assessment will be based on the IMP³rove methodology
The project is embedded in the ALPS EEN consortium, which will drive and support with complementary services the development of the Action. 4 ALPS EEN partners will allocate 4 senior experts whose total engagement will be over 12 person/month.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10128 Torino
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.