Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stem Cell therapy in IschEmic Non-treatable Cardiac diseasE (SCIENCE)

Ziel

Stem Cell therapy in IschEmic Non-treatable Cardiac diseasE (SCIENCE)

With more than 17 million deaths worldwide each year, ischemic heart disease (IHD) caused by coronary artery disease is the most common cause of death and a major cause of hospital admissions in industrialised countries. IHD caused over four million deaths in Europe in the year 2012 constituting 47% of all deaths. Today IHD is the main cause of death among women throughout Europe and the main cause of death among men in all but six European countries.

Conventional therapies have reduced mortality of IHD significantly, but have left an increasing number of patients with chronic IHD and/or heart failure without further treatment options. An increasing morbidity rate of this nature in an ageing population is a huge burden for society.

The overall aim of the SCIENCE project is to implement an effective stem cell-based therapy with allogeneic adipose derived stromal cells to improve myocardial function in patients with ischemic heart disease and heart failure. This goal will be achieved by conducting a multicentre clinical trial in a strong consortium of experienced international scientists and experts as well as significant representatives of the biomedical industry within translational medicine and a close collaboration with relevant authorities.

The consortium will ensure feasibility of treatment by simplifying and rationalising cell production and distribution using state-of-the art manufacturing technology that makes cell therapy a realistic option for clinical practise. The consortium expects the SCIENCE project to pave the way for future approval of this treatment by national authorities throughout Europe as the standard form of care for patients with ischemic heart disease and heart failure.

This concept will establish a new platform for growth and consolidation of innovative small and medium-size companies within stem cell research and development. Such a platform will ease implementati

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGION HOVEDSTADEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 309 862,00
Adresse
KONGENS VAENGE 2
3400 Hillerod
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 309 862,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0