Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Federated Interoperable Semantic IoT/cloud Testbeds and Applications

Ziel

Despite the proliferation of IoT and smart cities testbeds, there is still no easy way to conduct large scale experiments that leverage data and resources from multiple geographically and administratively distributed IoT platforms. Recent advances in IoT semantic interoperability provide a sound basis for implementing novel cloud-based infrastructures that could allow testbed-agnostic access to IoT data and resources. FIESTA will open new horizons in IoT experimentation at a global scale, based on the interconnection and interoperability of diverse IoT testbeds. FIESTA will produce a first-of-a-kind blueprint experimental infrastructure (tools, techniques and best practices) enabling testbed operators to interconnect their facilities in an interoperable way, while at the same time facilitating researchers in deploying integrated experiments, which seamlessly transcend the boundaries of multiple IoT platforms. FIESTA will be validated and evaluated based on the interconnection of four testbeds (in Spain, UK, France and Korea), as well as based on the execution of novel experiments in the areas of mobile crowd-sensing, IoT applications portability, and dynamic intelligent discovery of IoT resources.
In order to achieve global outreach and maximum impact, FIESTA will integrate an additional testbed and experiments from Korea, while it will also collaborate with IoT experts from USA. The participation of a Korean partner (based its own funding) will maximize FIESTA’s value for EC money. Moreover, the project will take advantage of open calls processes towards attracting third-parties that will engage in the integration of their platforms within FIESTA or in the conduction of added-value experiments. As part of its sustainability strategy, FIESTA will establish a global market confidence programme for IoT interoperability, which will enable innovative platform providers and solution integrators to ensure/certify the openness and interoperability of their developments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 117 670,36
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 117 670,36

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0