Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

eNHANCE - intention based enhancement of reaching and grasping in physically disabled people - personalized to maximize user performance

Ziel

The eNHANCE project key objective is to symbiotically mechanically support and motivate people with motor impairments resulting from muscular or neural degeneration (e.g. stroke) to perform complex daily life tasks. Our system aims to assist the user in performing their daily-life interaction with the environment through an intelligent multi-modal adaptive interface controlled by a high performance intention detection input interface and a personalised behavioural model. The eNHANCE active support orthotics enables the users to achieve their desired movement actions, while motivating the users to maximize their own force contribution. This will maximize user performance relative to their personal capacity, and so maximize therapeutic effects. This requires a personalized mechanical support system taking into account personal behaviour in response to arm and hand support characteristics, supplementary motivational inputs provided by the system and context. Our personalized behaviour model will be constantly predicting user performance. This model is adaptively identified based on the discrepancy between observed and predicted user performance.
The eNHANCE consortium provides a unique combination of European companies, knowledge and clinical institutes required to tackle this challenge. The expertise covers such diverse fields as body-mounted sensing, high-performance intention detection, machine intelligence, behavioral monitoring and modeling, dexterous mechatronic arm and handfunction support, intelligent and user-enabling daily-life care, and economical and clinical exploitation of such new approaches.
The research and innovation will be driven by clinical user and industrial requirements identification and is finalized by clinical validation and industrial prototype realization and demonstration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 760 584,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 760 584,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0