Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SLA-Ready: Making Cloud SLAs readily usable in the EU private sector

Ziel

Today, whilst many organisations are reliant on cloud resources, contracts for cloud services often contain Service Level Agreements (SLAs) with technical & legal provisions that are inappropriate, difficult to understand &/or illegal. Similarly, the application of established data protection concepts can be problematic, with uncertainties as to what is regulated, who is responsible & which laws apply.
Building on the work conducted by EC SIG SLA, Certification & Code of Conduct, ETSI CSC, CSA WGs, ECP Steering Board, NIST, Gartner, SLA-Ready, delivers a reference model for Cloud SLAs & a set of best-practices & services to support cloud customers in the use of cloud SLAs through their life cycle. The latter will improve the uptake of cloud computing by private sector, while procuring services across the cloud market.
Other Outputs:
• support cloud customers via a dedicated, social repository of Cloud SLAs and supporting services to ensure the acquisition, operation and termination of cloud services fulfilling specified requirements;
• provide an active contribution to relevant SDOs like: ISO/IEC 19086.
• engage & ensure coordinated, global collaborations with e.g. NIST RATAX and the CSA SLA WG for a collaborative, international approach;
• Provide 4 engaging practical user friendly tutorials to end-users,
• Showcase real efforts of the common reference model implementation in Europe.
The consortium is lean, complementary & strong: TRUST-IT, a prime mover in cloud computing landscape ensures effective coordination, digital marketing & SDO liaisons; CSA a leading, global player in the arena of cloud security; TUDA, brings direct expertise on techniques & frameworks to operate with cloud SLAs; Arthur’s Legal represents IT, ISP, software, CSP, IoT & IT service vendors, end-users in their legal life cycle. Numergy offers cloud services to public & private organizations. SLA-READY has a pragmatic & actionable Advisory Board (AB) made up of key opinion leaders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRUST-IT SERVICES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 216 405,62
Adresse
CHASE SIDE 42 CHASE GREEN HOUSE
EN2 6NF Enfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Outer London — East and North East Enfield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 216 405,62

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0