Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and Implementation of new generation of Pseudo Random Number Generators based on Kolmogorov-Anosov K-systems

Ziel

Modern powerful computers open a new era for the application of the Monte Carlo method for the simulation of physical systems of higher complexity. The Monte Carlo simulations are important computational techniques in many areas of natural sciences and have significant application in particle and nuclear physics, quantum physics, statistical physics, quantum chemistry, material science, among many other multidisciplinary applications. In the heart of the Monte Carlo simulations are Pseudo Random Number Generators (RNG). The primary objective of the proposed network is a systematic development and implementation of the state of the art new generation of Pseudo Random Number Generators based on Kolmogorov-Anosov K-systems, which demonstrates excellent statistical properties, into a multidisciplinary usable product. This innovative class of RNG was proposed earlier by the members of the network and relies on the fundamental discoveries and results of Ergodic theory. In order to turn these ideas and earlier research on K-systems generators into a usable product the network undertakes the following actions: To develop an efficient program of the K-system generator with tunable internal parameters of maximal dimensionality and of the order of the Galois field, embedded into a user friendly environment and with an on-line manual; To provide statistical data representing internal characteristics of the K-system generator as a function of the dimensionality of the generator and of the order of the Galois field; To implement the K-system generator into the concurrent and distributed software at CERN for applications in LHC and other HEP experiments; To perform large scale simulations in Quantum Gravity and Quantum Field Theory based on K-system generator. To disseminate the product at CERN and other research centers.These objectives will be achieved by secondments,exchange of knowledge, collective research and training between staff members of the five partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 216 000,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 306 000,00

Beteiligte (2)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0