Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PERvasive Serious GAMes suppOrted by Virtual CoachiNg

Ziel

PERGAMON aims to facilitate the matching between providers of innovative ICT technologies on the supply side and the creative industry operating in the field of serious games on the demand side. Specifically, the PERGAMON project aims to support the adoption by the creative industry of an innovative technology framework for the development of pervasive serious games able to provide a personalized gaming experience.

PERGAMON’s main objectives are:
• to implement and pilot test a gaming framework that helps the creative SME to develop pervasive serious games in an effective and efficient way
• to develop new emotional and engaging serious game concepts integrated with personalized user assistance by means of a Virtual Coach and Artificial Intelligent functions.
• to set up a flexible gaming framework that is expandable so that additional services can be added at any time
• to connect the creative SME with the business network operating into the serious games international market
• to facilitate strategic business alliance between creative SMEs and providers of leading edge ICT technologies.

The pervasive serious game framework will be built on the following components:
• a Sensor Network for monitoring the player by means of wireless sensors
• a virtual Coach delivering personalized assistance to the player in the real life
• a Game Guide that adapts the challenges presented in the game and their level of difficulty to the data collected by the sensor network and to the user's interaction with the game itself
• a Dashboard accessible through a web site
• social and pervasive game dynamics that encourages players to engage in challenges of increasing difficulty.

The new concept of digital game can be used in various application contexts (health care, corporate training, education, government etc.) but will initially be implemented and tested for the empowerment of chronic disease patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRIFO MULTIMEDIA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 280 000,00
Adresse
VIA GALILEO GALILEI 15
70037 Ruvo Di Puglia
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Puglia Bari
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 400 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0