Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open Data INcubator for Europe

Ziel

The Open Data INcubator for Europe (ODINE) project will set up an environment to support and advice SMEs and start-ups in creating commercial added value from open data. Drawing on the experience from key players in the consortium including Wayra (an incubator/accelerator), Fraunhofer IAIS and the ODI (both data facilitators and incubators), Telefonica (providing computing infrastructure and strong links to data protection and privacy stakeholders), and the University of Southampton (renowned for its open data research and home of Sir Tim Berners-Lee and Sir Nigel Shadbolt), we plan to establish a EU-wide, industry-focused network of open data companies around Europe, promoted and guided by the trusted authorities and commentators at the Guardian and OKFN. To achieve this we shall take an approach that follows ‘best in class’ practice for incubators and which makes it as a simple and smooth as possible for SMEs to apply for help. We will offer: (i) a transparent, fair, and efficient proposal process for SMEs and start-ups, based around Wayra, IAIS and ODI’s existing and successful processes; (ii) a network of European open data SMEs and start-ups; (iii) initial investment in these companies through an open call; (iv) incubation and mentoring by ODI, Fraunhofer and Wayra academies, with the possibility of acceleration via Wayra, Telefonica Ventures, and Fraunhofer Venture; (v) access to data services and computing infrastructure from IAIS, ODI, OKFN and Telefonica; (vi) expert support from serial entrepreneurs and intrapreneurs, and coaching from business schools; as well as (vii) high visibility through promotion of success stories by the Guardian, ODI and the OKFN. A successful open data incubator will significantly help Europe to regain leadership in technical innovation, balanced with the ethical treatment of data for which the public are crying out, and to create skilled jobs that help Europe become more productive and competitive in the 21st Century.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 168 262,28
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 168 262,28

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0