Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Think Cloud Services for Government, Business Research

Ziel

CloudWATCH2 supports EU R&D on cloud computing, software, services across the full innovation lifecycle & the move to market, promoting technology advancements, supporting OS software re-usability through clustering, championing standards for interoperability & security, providing a roadmap on the cloud market structure to encourage transparent pricing & offering educational services on risk management & legal issues to lower adoption barriers for SMEs & public administration. CloudWATCH2 focuses on the cloud ecosystem emerging from EU research & innovation projects, where technology & pricing are an equally important part of market equation. It takes a pragmatic approach to market uptake & sustainable competitiveness by clustering projects around common themes & challenges, with deep dive training for wider uptake & commercial exploitation. It analyses the fast evolving standards landscape, new implementations, extensions & protocols focusing on the value creation of interoperable and secure services, identifying gaps & making recommendations to address them. It brings interoperability testing to the forefront supporting Cloud Interoperability Plugfests. It supports market-oriented approaches to new products, services & solutions, including OS developments, where “free” & “profitability” are not mutually exclusive. It introduces a novel activity around cloud pricing analysis, strengthens support of sustainability, to encourage faster time-to-value & commercialisation of innovative products & services. On the demand side, it supports key stakeholders in the EU digital market by providing training on legal aspects addressing increasingly common consumer concerns. Consortium: TRUST-IT, coordination, outreach, a renowned international network & SDO liaisons; CSA a leading, global player in cloud security; UOXF OeRC part of UK eScience programme; StrategicBlue cloud billing & price risk management experts. ICT Legal, represents IT, ISP, SW, CSP, IoT & IT service vendors

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRUST-IT SERVICES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 228 734,00
Adresse
CHASE SIDE 42 CHASE GREEN HOUSE
EN2 6NF Enfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Outer London — East and North East Enfield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 228 735,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0