Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Augmented and Virtual Reality Marketplace for Furniture Customisation

Ziel

The European furniture market has undergone dramatic changes in the recent past, with a relatively cottage industry populated by many small companies becoming increasingly dominated by the growth of bulk retailers. The traditional nature of the furniture industry and the limited incorporation of ICT tools, have further reduced the ability of SMEs in the sector to innovate and respond to the competition.

These small companies have been unable to compete with the economies of scale advantages that larger retailers can offer. These scale advantages come from offering a wide range of standardised products and selling them to many people. These larger companies also tend to offer relatively cheap and impermanent products that can be replaced if they do not fit the customer's needs.

A potential competitive advantages for smaller furniture companies is the ability to provide customised goods that meet the customers' demands and are of greater quality and durability. However, as it is impossible to envisage how the furniture will look and fit into the customers home, customised furniture also bears an expensive risk if the final piece of furniture does not meet the customer's needs.

Recent developments in virtual and augmented reality technologies offer furniture SMEs the opportunity to remove these risks. Allowing the customers to see the customised furniture in their home environment and to adapt it to their own particular tastes and needs by using an automatic recommender system, will give creative SMEs a competitive advantage over larger companies.

The FURNIT-SAVER project will make use of VR/AR technologies, recommendation engines and a user interface to produce a smart marketplace for furniture customisation. It will enable customers to make accurate 3D plans of the rooms they wish to design, recommend, customise and visualise different furniture, before visualising it in their home environment using Augmented Reality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 233 625,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 233 625,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0