Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultural Narratives of Crisis and Renewal

Ziel

The objective of the “Cultural Narratives of Crisis and Renewal” project is to examine cultural production and cultural practices in periods of societal crisis at the turn-of the 20th Century on both sides of the Atlantic. The overarching aim of the project is to investigate the role of cultural production, not just as a vehicle to elaborate cohesive narratives in moments of crisis, but as a space to create alternative imaginaries for social renewal. We need to explore the changing nature of our societies and the reconfiguration of regional and/or national cultural landscapes into globalized real (and virtual) spaces that erode the cultural frontiers of the nation-state.
The project aims to address the scarcity of scientific research on cultural narratives elaborated around conjunctures of crisis and renewal, from the 1970s transition to neoliberalism in Latin America, to the aftermath of the 2008 financial crisis in Spain. The analysis of cultural narratives and production in periods of societal crisis will lead us to identify underlying sets of values, beliefs, and practices: the way people think and act; who those people are and why they operate in a given cultural set (Cardoso and Jacobetty 2012).
The programme will bring together researchers specialized in Hispanic and Latin American culture from 4 universities in Europe (Newcastle University (UNEW), Amsterdam University (UVA), Universitat de València (UV) and Universitat de Lleida (UDL)) and 4 universities in Latin America (Universidad Austral de Chile (UACH), Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP), Universidad Nacional de Córdoba (UNC: Argentina), and Universidad Nacional Tres de Febrero (UNTREF: Argentina)). The project will support international networking, high quality academic publications (including at least 3 edited volumes, and 6 collaborative articles in international peer-reviewed journals), and knowledge transfer through research and training events, conferences, and exhibitions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 382 500,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 382 500,00

Beteiligte (4)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0