Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal imaging of the in vivo fate of bone transplants

Ziel

The main objective of VIVOIMAG is to develop bone implants including a new contrast agent sensitive to enzymatic activity of metaloproteases, which will permit for the first time to follow the integration and cell differentiation activity in bone tissue bioreactors in vitro and in grafts in vivo using existing non invasive magnetic resonance imaging techniques. The proposal aims at integrating a magnetically functionalized extracellular matrix material into the bone scaffolds, seeding them with cells, implanting them in animal models and following the fate of the implants in vivo using MRI. The aim is to obtain similar results with the magnetically modified scaffolds as the ones obtained currently but having now endowed the grafts with enzymatic reporting activity that can be monitored noninvasively in the living animal. There are currently no methods to detect in situ and in vivo this enzymatic activity without previously sacrificing the transplanted animals, therefore the successful accomplishment of this project would have huge and prolonged impact in the medical field of tissue regeneration.
The VIVOIMAG project brings together a multidisciplinary consortium of specialists in different areas of bone implant research, nanoparticles formulation and characterization, magnetic resonance and scintigraphic imaging, who will join forces in order to propose and assess a novel technique for the evaluation of the progress of bone implants in vivo, which can substitute existing invasive techniques based on biopsies.
A well planned exchange program among academic and industrial partners will facilitate knowledge sharing, maximize collaborative work and finally achievement of project objectives. The consortium, being aware of the scientific and social importance of bone tissue engineering, has planned a series of dissemination and training activities, aiming at making project knowledge and outcomes available to the scientific community and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 72 000,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 72 000,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0