Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strengthening joint programming in Europe

Ziel

Building on the ERA-LEARN, NETWATCH & JPIs To Co Work predecessor projects ERA-LEARN 2020 will provide an integrated framework to make P2P more efficient and effective and support national and regional funding organisations in the preparation, implementation and monitoring of joint actions.
ERA-LEARN 2020 will increase mutual learning within the P2P community and will thereby support the implementation of streamlined mechanisms. Useful input will be provided towards the analysis and possible future development of P2P formats. ERA-LEARN 2020 will highlight synergies between different forms of national/regional programme coordination and facilitate high-level analysis of P2P policy-related issues. It will provide tools for analysis and communication formats for supporting future developments of transnational programme coordination.
The ERA-LEARN 2020 team is highly qualified & complementary with national authorities and experts for analysis with many years experience of P2P at both the operational and policy levels.
ERA-LEARN 2020 will:
1. provide a web-based information, learning and support platform for P2P to avoid duplication of efforts;
2. support the ongoing optimisation of P2P networks by providing a toolbox for the wider activities of joint programming, particularly the JPIs, Art.185 and ERA-NET Cofund instrument, as well as their associated impacts;
3. implement a systematic process for monitoring & impact assessment of P2P networks, including their impacts at both the policy, programme and co-funded RTD project-level;
4. assess and benchmark current approaches to alignment and explore options for new modalities to better align national and/or regional activities under common research agendas;
5. implement an annual cycle of knowledge exchange aimed at increasing the impact of investment in P2P activities and exploring options to support less research intensive countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INSO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OSTERREICHISCHE FORSCHUNGSFORDERUNGSGESELLSCHAFT MBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 515 951,31
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 515 951,31

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0