Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Middle East Research and Innovation Dialogue

Ziel

The MERID project (Middle East Research and Innovation Dialogue) proposes a comprehensive action to intensify and encourage research and innovation cooperation between the EU and the Middle East region, directly involving partners from Egypt, Iran, Iraq, Jordan, Lebanon and Palestine, directly involving partners from Egypt, Iran, Iraq, Jordan, Lebanon and Palestine. The project intends to build upon the experience carried out in countries of the region that have already participated in the previous framework programmes, and therefore are at a relatively advanced stage of research cooperation with Europe, like Egypt and Jordan. Attention is paid to calibrating in the most appropriate way the intervention logic of the project, adapting actions to the specific needs of the target countries and their research constituencies. The needs of Iran and Iraq will for sure prove different from those of countries where cooperation with the EU has a proven track record behind.

The project is the first attempt to systematise support to the policy dialogue and involvement of research communities of Iran and Iraq in the H2020 programme, as well as an initiative that seeks to give continuity to collaboration frameworks already established between the EU and Middle East countries. The project has high potential to deliver long-lasting impact and structuring effects on cooperation between the EU and the Middle East region. It focuses on enhancing direct cooperation among researchers and on laying or consolidating preconditions, in the region, fostering joint research projects and initiatives with the EU, establishing optimal framework conditions for international cooperation and increasing coordination between policies and programmes. These objectives will be achieved through series of different on-line and in-person activities, among which are meetings of researchers, brokerage events, info-days, training and coaching, webinars and other tools, relevant for this project proposals.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EVRO-SREDOZEMSKA UNIVERZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 256 500,00
Adresse
KIDRICEVO NABREZJE 2
6330 Piran
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Obalno-kraška
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 256 500,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0