Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing and Enabling Nanotechnology Awareness-Building through the Creation and Exchange of enhanced Communication and Visualisation Tools and Guidance for ‘Seeing at the Nanoscale’

Ziel

The SeeingNano project will create Novel Visualisation Tools for Enhanced Nanotechnology Awareness through a coordinated collaborative approach conducted by leading experts in the relevant fields: the target audiences identified in the proposal will be analysed by the consortium's socio-economic sciences and humanities, who - in collaboration with the consortium's state-of-the-art information visualisation partners - will elaborate and agree on the most appropriate tool to address the respective audiences. The scientific and technical content to be communicate through each tool to the respective audiences will be provided by experts from the nano-phenomena research community in collaboration with experts from the risk-communication and nanotoxicology community, in order to provide the key audiences with an ability to ‘seeing at the nanoscale’, and an understanding and awareness for the breadth of nanotechnologies, and the uncertainties and potential risks connected to them. The resulting tools are flexibly designed for customisation by the nanotechnology stakeholder community, and supported by guidance documents on (a) the socio-economic aspects of awareness-building exercises on nanotechnologies, (b) the science- and technology content and story boards on the nanotechnology-phenomena and their potential risks, and (c) the technical customisation of the tools provided. The
It is the ultimate goal of the SeeingNano project to make available a public online SeeingNano exchange with visualisation tools, guidance and content for the enhancement of nanotechnology awareness-building exercises conducted by the nanotechnology stakeholder community. The backbone of this repository is formed by the SeeingNano output: a set of good-communication practices, developed and stress-tested within the project, supported by captivating customisable visualisation tools, to demonstrate the raising of awareness and understanding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NANOTECHNOLOGY INDUSTRIES ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 562,50
Adresse
AVENUE DE TERVUEREN 143
1150 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 206 362,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0