Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MicroRNA determinants of the balance between effector and regulatory T cells in vivo

Ziel

T lymphocytes display potent pro- or anti-inflammatory properties, which typically associate with distinct effector (Teff) versus regulatory (Treg) cell subsets. Based on published and our preliminary data showing a major impact of microRNAs on T cell differentiation and (auto)immune pathology, my proposal aims to dissect the miRNA networks that control the balance between Teff and Treg subsets in vivo, in various experimental models of infection and autoimmunity.

We will focus on three critical mediators of T cell functions: interferon-gamma (IFN-g) and interleukin-17A (IL-17), highly pro-inflammatory Teff cytokines; and Foxp3, the transcription factor that confers Treg suppressive properties. To track the activity of these key genes, we will generate a new Ifng/ Il17/ Foxp3 triple reporter mouse, from which we will isolate Teff and Treg subsets to determine their genome-wide miRNA profiles and specific signatures in vivo. We will investigate both natural (thymic-derived and present in naïve mice) and induced (in the periphery upon challenge) Teff and Treg subsets, as they make distinct contributions to the immune response. We will identify miRNAs selectively expressed in Teff (Ifng+ or Il17+) versus Treg (Foxp3+) subsets of various lineages (CD4+, CD8+, gamma-delta or NKT) in each in vivo model; assess whether they are induced during thymic development or upon peripheral activation; and determine the robustness of subset-specific miRNA profiles across various in vivo challenges.

We will then use loss- and gain-of-function strategies to define the individual miRNAs that impact Teff or Treg differentiation and disease pathogenesis; dissect the external cues and intracellular mechanisms that regulate miRNA expression; and identify the mRNA networks controlled by key miRNAs in Teff and Treg differentiation. I expect this project to provide major conceptual and experimental advances towards manipulating miRNAs either to boost immunity or to treat autoimmunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUTO DE MEDICINA MOLECULAR JOAO LOBO ANTUNES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
AVENIDA PROF EGAS MONIZ
1649 028 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0