Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Distinct Infection Dynamics and Ecological Success among Closely Related Marine Cyanophages: Why the Differences?

Projektbeschreibung

Die Physiologie von Meeresviren und ihre Ökologie unter anderen Viren entschlüsseln

Viren haben einen tiefgreifenden Einfluss auf das marine Ökosystem. Unser Wissen über die Physiologie und Ökologie von Meeresviren ist jedoch nach wie vor begrenzt. Bei einer Analyse neuerer Daten, die mit einer modernen molekularen Methode gewonnen wurden, sind auffällige Unterschiede in der Häufigkeit von zwei Subtypen von T7-ähnlichen Podoviren, die marine Cyanobakterien infizieren, aufgekommen. Diese Subtypen wiesen in Laborstudien auch erhebliche Variationen der Infektionseigenschaften auf. Im EU-finanzierten Projekt PhageDiff wird tiefergehendes Wissen zu den genetischen Faktoren geschaffen, die den physiologischen Unterschieden in der Infektionsdynamik zwischen eng verwandten T7-ähnlichen Cyanophagen zugrunde liegen, die marine Cyanobakterien wie Synechococcus und Prochlorococcus infizieren. Im Rahmen des Projekts werden die ökologischen Auswirkungen dieser Unterschiede untersucht, um so das komplizierte Zusammenspiel zwischen Meeresviren und ihren Wirtscyanobakterien zu beleuchten.

Ziel

Viruses are extremely abundant in the oceans and majorly impact the marine ecosystem by influencing the abundance, diversity and evolution of their hosts. However, our understanding of marine viral physiology and ecology among different members of the virus community is conspicuously lacking. Preliminary data using a newly developed molecular method revealed drastic differences in field abundances of two subtypes of T7-like podoviruses that infect marine cyanobacteria. Moreover, these subtypes displayed large differences in infection properties in laboratory studies. The main objective of this proposal is to gain a deep understanding of the genetic basis for the physiological differences in infection dynamics among closely related T7-like cyanophages that infect the globally important marine cyanobacteria, Synechococcus and Prochlorococcus, and to ascertain the ecological consequences of these physiological differences. We hypothesize that a small set of genes, beyond the core replication and morphogenesis genes, differentially impact the dynamics of the infection process which, in-turn, defines the niche occupied by discrete members of this virus family. Our specific objectives are to identify the genes responsible for the physiological differences and determine their impact on infection dynamics. This will be achieved through the development of a phage gene inactivation system and the comparison of infection properties of mutant and wild-type phages. Furthermore, using our new molecular field method, we will assess the distribution patterns of different subtypes of T7-like cyanophages from within the mix of all viruses in the oceans. The unique combination of innovative molecular methods with physiological experimentation and ecological sampling will provide significant insight into both the biological functionality behind the diversity within an ecologically relevant phage family and the selection pressures that have led to their diversification and evolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 162 296,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 162 296,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0