Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GENOMIC, CELLULAR AND DEVELOPMENTAL RECONSTRUCTION OF INFANT MLL-AF4+ ACUTE LYMPHOBLASTIC LEUKEMIA

Ziel

Infant cancer is very distinct to adult cancer and it is progressively seen as a developmental disease. An intriguing infant cancer is the t(4;11) acute lymphoblastic leukemia (ALL) characterized by the hallmark rearrangement MLL-AF4 (MA4), and associated with dismal prognosis. The 100% concordance in twins and its prenatal onset suggest an extremely rapid disease progression. Many key issues remain elusive:
Is MA4 leukemogenic?
Which are other relevant oncogenic drivers?
Which is the nature of the cell transformed by MA4?
Which is the leukemia-initiating cell (LIC)?
Does this ALL follow a hierarchical or stochastic cancer model?
How to explain therapy resistance and CNS involvement?
To what extent do genetics vs epigenetics contribute this ALL?

These questions remain a challenge due to: 1) the absence of prospective studies on diagnostic/remission-matched samples, 2) the lack of models which faithfully reproduce the disease and 3) a surprising genomic stability of this ALL.

I hypothesize that a Multilayer-Omics to function approach in patient blasts and early human hematopoietic stem/progenitor cells (HSPC) is required to fully scrutinize the biology underlying this life-threatening leukemia. I will perform genome-wide studies on the mutational landscape, DNA and H3K79 methylation profiles, and transcriptome on a uniquely available, large cohort of diagnostic/remission-matched samples. Omics data integration will provide unprecedented information about oncogenic drivers which must be analyzed in ground-breaking functional assays using patient blasts and early HSPCs carrying a CRISPR/Cas9-mediated locus/allele-specific t(4;11). Serial xenografts combined with exome-seq in paired diagnostic samples and xenografts will identify the LIC and determine whether variegated genetics may underlie clonal functional heterogeneity. This project will provide a precise understanding and a disease model for MA4+ ALL, offering a platform for new treatment strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA CONTRA LA LEUCEMIA JOSEP CARRERAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
CARRETERA DE CAN RUTI CAMI DE LES ESCOLES S/N
08916 Badalona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0