Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Activation Mechanism of a Glutamate Receptor

Projektbeschreibung

Molekulare Erkenntnisse über die Gehirnfunktion

Das zentrale Nervensystem vermittelt die Signalübertragung an Synapsen über Glutamatrezeptoren, die sowohl auf neuronalen als auch auf nichtneuronalen Zellen zu finden sind. Diese Rezeptoren sind an der Steuerung einer Vielzahl von Prozessen im Gehirn, Rückenmark, der Netzhaut und dem peripheren Nervensystem beteiligt. Es wird vermutet, dass Glutamatrezeptoren bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen können. Das EU-finanzierte Projekt gluactive zielt darauf ab, die Mechanismen der zeitlichen und räumlichen Aktivierung von Glutamatrezeptoren durch die Bindung des Neurotransmitters Glutamat zu entschlüsseln. Das Projekt wird unser Verständnis dafür verbessern, wie das Gehirn auf molekularer Ebene bei Gesundheit und Krankheit funktioniert.

Ziel

Glutamate receptors are amongst the most important signalling molecules in the brain. Activation of receptors by the neurotransmitter glutamate is required for nervous system function, underlying cognition, learning, memory and sensation. Despite advances in the study of their structural biology and physiology, how glutamate receptor complexes are activated remains unclear. With this proposal, we aim to determine how receptor activation and desensitisation are driven by glutamate binding. Our central approach is to map the motions of glutamate receptors during synaptic-like activity, in order to grab the frames needed to produce the movie of receptor activation. We aim to detect motion within the receptor on the angstrom scale by trapping conformational states during activation with artificial metal ion binding sites and disulfide bonds. Trapped receptors will be examined using biochemical measures of subunit association, biophysical reports of receptor activity and by structural biology. The results we obtain will be useful to rationally interfere with excitatory synapses in the brain and may therefore help the development of therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 981 500,00
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 981 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0