Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functions of the X chromosome in the mammalian germ line

Ziel

Male and female mammals differ in their sex chromosome complement: males have one X chromosome and one Y chromosome (XY), while females have two X chromosomes (XX). Decades of research have demonstrated that the Y chromosome is crucial for male fertility, regulating both sex differentiation and spermatogenesis. However, the role of the X chromosome in these critical stages of germ line development remains poorly understood.

In this proposal, we will explore the functions of the X chromosome in the mammalian germ line. In eutherian mammals, sex determination is dependent on the Y-gene Sry, but in the other major mammalian class, the metatherians, it is controlled not only by a Y-locus, but also by the complement of X chromosomes. In Aim 1 we will apply CRISPR-mediated genome editing to metatherian mammals in order to identify these critical X and Y sex-determining genes. Our findings will provide insight into mammalian sex chromosome evolution and the aetiology of human sex differentiation disorders.

In addition to its role in sex determination, the X chromosome is also predicted to become evolutionarily specialised for spermatogenesis. Consistent with this theory, we discovered that the mouse X chromosome is enriched in genes expressed exclusively in developing sperm. These genes are present in multiple copies, and together comprise an unprecedented 18% of the mouse X chromosome gene content. Many could be important candidates for unexplained male infertility. However, the functions of these genes have not been determined, because they cannot be manipulated using conventional gene targeting strategies. In Aim 2, we will use CRISPR to establish the roles of X-multicopy genes in male reproduction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 912 369,00
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 912 369,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0