Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In-situ produced nanoparticles for enhanced oil recovery

Ziel

The era of finding “easy oil” is coming to an end, and future supply will become more reliant on fossil fuels produced from enhanced oil recovery (EOR) process. Many EoR methods have been used, including mechanical, chemical, thermal and biological approaches, but there are still 50~70% of the original oil trapped in reservoir rocks after the primary and secondary recovery. NanoEOR, i.e injecting nanoparticles (NPs) together with flooding fluids, is an emerging field. However all proposed applications are based on pre-fabricated NPs, which encountered enormous problems in NP stabilization and transport under reservoir conditions. This project proposes a revolutionary concept, iNanoEOR: in-situ production of NPs inside the reservoir for enhanced oil recovery. Rather than pre-manufacturing, dispersing and stabilizing NPs in advance, NPs will be produced in the reservoir by controlled hydrothermal reactions, acting as sensors to improve reservoir characterisation, or as property modifiers to effectively mobilize the trapped oil. This project will validate the innovative iNanoEOR concept by answering three questions: i) how the concept works? ii) what kind of NPs should be produced that can effectively mobilize trapped oil? iii) what are desired NP properties to allow them flow through a reservoir? Three work programs are designed, and a number of breakthroughs beyond state-of-art research are expected, which include i) proof-of-concept of the innovative iNanoEOR, ii) developing a new methodology for temperature measurement inside a reservoir, iii) revelation of the influence of NPs on EOR under reservoir-like conditions, iv) understanding the controlling factors in NP transport at different scales. The project will not only contribute directly to iNanoEOR, but also transfers the PI’s expertise in nanomaterials and multiphase flow into oil and gas sector and underpin many NP-related subsurface applications, which currently is non-existing in the Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 958 733,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 958 733,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0