Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modulation of the Ubiquitin Proteasome System During Multiple Stages of the Poxvirus Lifecycle

Ziel

Vaccinia virus (VACV), the prototypic poxvirus, is a large, enveloped, DNA virus characterized by its cytoplasmic site of replication and large subset of genes. Due to the complexity of VACV, the majority of studies focus on the virus rather than the host cell. Thus the repertoire of cell factors and functions required for its replication remain largely unknown. Our previous work to define a subset of these, revealed the cellular degradation machinery as a key requirement of VACV replication. Our findings indicated that ubiquitin (Ub), Ub ligase activity, and proteasome-mediated degradation are required for multiple stages of the virus lifecycle. The aim of this proposal is to reveal how VACV differentially modulates or takes advantage of the Ub proteasome system during genome uncoating, the initiation of DNA replication, and the assembly of progeny virions. For genome uncoating we will characterize the spatial and temporal interactions between ubiquitinated viral proteins, proteasomes, the viral uncoating factor, and the viral genome that occur on cytoplasmic cores. To ascertain how Cullin-3 based ubiquitination and proteasome degradation facilitate the switch from uncoating to replication of the viral genome, we will identify the relevant Cullin-3 substrates in the context of a detailed characterization of viral replication initiation sites. Coming full circle, we will explore the mechanisms used by VACV to modulate cellular degradation such that ubiquitinated viral core proteins are packaged into newly forming virions without being degraded. Using systems biology, virology, cell biology, biochemistry, molecular biology and a wide range of microscopy approaches we will unravel the complex interactions between poxviruses and the host cell degradation machinery. In turn, as viruses often serve as valuable tools to study cell function, this work is likely to uncover new insights into how cells spatially and temporally regulate their own degradative capacities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 178,75
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 178,75

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0