Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy Game for Awareness of energy efficiency in social housing communities

Ziel

The main objective of the EnerGAware project is to achieve a 15-30% energy consumption and emissions reduction in a social housing pilot and increase the social tenants’ understanding and engagement in energy efficiency.

The EnerGAware project will develop and test, in publically owned social housing, a serious game that will be linked to the actual energy consumption (smart meter data) of the game user’s home and embedded in social media and networking tools. The solution fits within all three ICT areas suggested in the topic EE-11 scope: gaming, social networking and personalised data driven applications.

The EnerGAware solution will provide an innovative IT ecosystem in which users can design their own virtual home and Avatar and learn about the potential energy savings from installing energy-efficiency measures and changing user behaviour, whilst maintaining the comfort of their Avatar. The user will need to learn to balance the energy consumption, comfort and financial cost of their actions. Energy savings achieved both virtually in the game, calculated by building performance simulation, and in reality, in the users’ actual homes, measured through smart meter data, will enable progression in the serious game. The social media features will provide users a platform to share data of their achievements, compete with each other, give energy advice, as well as, join together to form virtual energy communities.

The EnerGAware solution will be developed and deployed with the ‘cleanweb’ philosophy in mind: “Capital light, Quick to market and Quick to scale”, therefore the EnerGAware project will aim to go beyond just testing in a social housing pilot, but will seek commercial exploitation of the solution at the end of the project, through our industrial partners, in particular EDF Energy, a global energy provider, with 38 million European energy customers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 341 250,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 341 250,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0