Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Molecular Diagnostics point-of-care device for MRSA

Ziel

FRIZ has developed PoC-Cycle® platform- an innovative diagnostics device introducing efficient multiplex nucleic acid testing to the point-of-care. It provides a combination of accuracy and sensitivity, multiplexing, and optimized workflow from sample collection to diagnosis. Current diagnostics platforms are technically limited: On one side only few sequence signatures can be checked, on the other side, the analysis of these signatures are mostly considered in one sequence area only due to the high complexity in developing Multiplex-PCR, as well as missing process-robustness for routine administration. FRIZ implemented a multiplex analysis in disposable microfluidic cartridge format with integrated semiconductor based on microarrays for the rapid and sensitive detection of a broad range and number of biomarkers.
Key market is the screening of MRSA, a pathogen with wide spread and growing negative impact to European patients and health care systems. Experts forecast the number of deaths will increase from 6,000 to approx. 17,000 in 2015. Main users of the device are hospitals as they require simple and safe handling as well as fast and reliable results. European market potential can be estimated with 900,000 tests per year resulting in a yearly turnover of almost two million €. The new diagnostic device will significantly reduce the number of infections. Moreover, it provides future business opportunities due to its general approach for diagnose further pathogens e.g. HPV or tuberculosis.
Within the project, FRIZ aims to identify end-users for validation, discuss the handling and identify possible variations to enhance the usability and acceptance of the new system in phase 2. To find an appropriate partner for validation is also part of this feasibility study. In addition, FRIZ prepares a revised version of a “freedom-to-operate” analysis. A multicentric validation study is planned as well as interviewing end-users and built up a pilot production in phase 2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRIZ BIOCHEM GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FLORIANSBOGEN 2 4
82061 NEURIED
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0