Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sea-More-Yield: A Blue Biotechnology Solution for the Reduction of Pod Shatter in Bio-Oil Producing Crops

Ziel

The objective of the Sea-More-Yield proposal is to commercialise a disruptive blue biotechnology solution to address a bio-oil crop productivity challenge. Three years of independant trials have consistently demonstrated a 20% increase in yield over the current market leading product. Sea-More-Yield powered by Plant Signal Induction (PSI) is a novel patent pending blue biotech innovation to reduce pod shatter in Oilseed Rape (OSR) delivering €5.5bn at the farm gate if implemented across the EU-27. End result, more food and energy security, a theme underscored by Horizon 2020.Sea-More-Yield represents an excellent opportunity for the H2020 SME instrument as it will launch the participating SME Brandon Products into new markets, promote growth, and create high returns of investment. Sea-More-Yield is aligned with the call topic supporting SMEs efforts for the development - deployment and market replication of innovative biotechnology solutions for blue growth. Sea-More-Yield is a perfect example of such an opportunity. The basis of the Sea-More-Yield technology is the seaweed bioresource used in biostimulant manufacture, which is a complex and unique resource whose chemical, biochemical and biological properties provides major undiscovered potential. The main beneficiaries of the development of Sea-More-Yield will be Brandon Products; Growers of OSR gain from increased net margins, increased yield, increased quality premiums; Oil processors will have a larger quantity of high quality oil; Product distributors will have a disruptive technology with a proven mode of action; Consumers will benefit from a predictable harvest = predictable production costs = more stable pricing; The environment less agrochemicals, fertiliser more biofuel and leading to more sustainable biofuel production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRANDON PRODUCTS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KILCOLMAN ASDEE
1 BALLYBUNION
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0